Ein neues Kapitel – Nachrücken ins Gemeindeparlament von Köniz

Mit großer Freude und Dankbarkeit darf ich euch mitteilen, dass ich ins Gemeindeparlament von Köniz per Februar 2025 nachrücken kann. Die formelle Freigabe ist noch ausstehend, jedoch erwarte ich keine Probleme. Diese Gelegenheit hat sich ergeben, weil Jürg Mosimann, ein geschätzter Kollege, seinen Rücktritt erklärt hat. Ich danke ihm herzlich für seine bisherige Arbeit, wünsche ihm alles Gute für die Zukunft und hoffe auf seine Erfahrung zurückgreifen zu können.

Für mich ist dieses Mandat eine besondere Ehre und Verantwortung. Ich freue mich darauf, mich im Parlament aktiv für die Anliegen unserer Gemeinde einzusetzen. Köniz hat viele spannende Herausforderungen vor sich – sei es im Bereich der Digitalisierung, Optimierung der Verwaltungsprozesse, nachhaltiger Wachstum oder bei der Unterstützung von Kultur und Vereinen. Ich bin bereit, mich mit Herz und Verstand einzubringen, um gemeinsam mit euch an Lösungen zu arbeiten.

Ein wichtiger Meilenstein für unsere politische Landschaft steht bereits bevor: Die Gemeindewahlen 2025 wurden auf den 28. September festgelegt. Diese Wahl ist eine großartige Gelegenheit, die Weichen für die Zukunft unserer Gemeinde zu stellen. Bis dahin werde ich die mir anvertraute Zeit nutzen, um mich im Parlament einzubringen und Erfahrungen zu sammeln, die ich dann auch in den Wahlkampf mitnehmen kann.

Ich lade euch ein, mit mir in den Dialog zu treten. Was sind eure Wünsche und Anliegen für Köniz? Welche Themen liegen euch besonders am Herzen? Politik lebt vom Austausch, und ich freue mich darauf, eure Ideen zu hören und gemeinsam etwas zu bewegen.

Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die mich auf diesem Weg unterstützen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Köniz eine Gemeinde bleibt, in der sich alle wohlfühlen und einbringen können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen