Cybersicherheit als kommunale Verantwortung – Mein Engagement für eine digitale und sichere Gemeinde Köniz

Die zunehmende Digitalisierung bringt enorme Chancen für unsere Gesellschaft – aber auch neue Risiken. Als IT Strategy Manager mit langjähriger Berufserfahrung im digitalen Umfeld weiss ich, wie entscheidend gut durchdachte Informations- und Cybersicherheitsstrategien sind – gerade auf kommunaler Ebene.

Mit der EVP–GLP–Mitte-Fraktion habe ich deshalb am 1. April 2025 (Nein, kein Aprilscherz 😉 eine Interpellation zum Thema Informations- und Cybersicherheit in der Gemeinde Köniz (Link zum Dokument) eingereicht. Anlass dazu gaben unter anderem alarmierende Ereignisse: Die Ransomware-Attacke auf die Gemeinde Zollikofen Ende 2023 zeigt drastisch, wie verletzlich unsere IT-Infrastruktur sein kann – selbst wenn bereits Schutzmassnahmen bestehen. Der Vorfall führte zu massiven Systemausfällen, hohen Kosten und einem Vertrauensverlust in der Bevölkerung.

Auch Köniz ist kein abgeschlossener Raum. Unsere Gemeinde betreibt gemeinsam mit Muri-Gümligen und 17 weiteren Gemeinden eine gemeinsame Informatikzone (IZ). Eine zentrale Sicherheitsstrategie ist deshalb nicht nur notwendig, sondern auch herausfordernd – die Verantwortung ist geteilt, die Risiken sind real.

In meiner Interpellation stelle ich dem Gemeinderat konkrete Fragen zur aktuellen Sicherheitslage:
🔐 Welche technischen und organisatorischen Massnahmen wurden in den letzten Jahren getroffen?
🛡 Wie werden Mitarbeitende im Umgang mit Cyberrisiken geschult?
🔍 Welche Sicherheitsprüfungen finden statt – und was folgt daraus?
☁ Welche Rolle spielen ausländische Cloud-Dienste und wie steht es um den Datenschutz?
🚨 Und vor allem: Gibt es klare Notfallpläne und Verantwortlichkeiten im Ernstfall?

Diese Fragen sind nicht theoretisch – sie sind dringend. Denn Cybersicherheit ist kein Luxus, sondern Grundvoraussetzung für funktionierende öffentliche Dienste und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger.

Ich bin überzeugt: Wer politisch Verantwortung übernimmt, muss auch digitale Verantwortung übernehmen. Als Teil der neuen Generation im Gemeindeparlament setze ich mich dafür ein, dass Köniz bei der Digitalisierung nicht nur Schritt hält – sondern mitdenkt, vorausplant und schützt.

Ich freue mich auf den weiteren Austausch – sei es in der Fraktion, mit der Verwaltung oder direkt mit euch als Bevölkerung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen